• Aktuelles

      Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibt
      • Hörspielproduktion der 2a: Till Eulenspiegel lehrt einem Esel das Lesen
        • Hörspielproduktion der 2a: Till Eulenspiegel lehrt einem Esel das Lesen
        • 24.05.2023
        • Die Schülerinnen und Schüler der 2a erweckten im Rahmen des Deutschunterrichts die Till Eulenspiegel Geschichte "Wie Till Eulenspiegel einem Esel das Lesen lehrt" zum Leben.

          Das Hörspiel erzählt die humorvolle Geschichte von Till Eulenspiegel, der auf seine einzigartige Weise versucht, einem Esel das Lesen beizubringen. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Kreativität und Einfallsreichtum die verschiedenen Szenen zum Leben erweckt und dabei ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Die Aufnahme des Hörspiels war dabei für alle ein spannender Prozess und bereitete den Schülerinnen und Schüler große Freude.

        • Hörspielproduktion der 2a: Till Eulenspiegel lehrt einem Esel das Lesen: Mehr
      • "VIRTUAL HEROES" - Englisches Theater
        • "VIRTUAL HEROES" - Englisches Theater
        • 15.05.2023
        • Für die 2., 3. und 4. Klassen hieß es am Donnerstag "englisch please". Die SchauspielerInnen des "Vienna's englisch theatre" begeisterten mit ihrem Programm "VIRTUAL HEROES" rund eineinhalb Stunden unsere SchülerInnen. Das jährliche Englische Theater fand bei unseren Schülerinnen und Schülern großen Anklang.

        • "VIRTUAL HEROES" - Englisches Theater : Mehr
      • Anerkennung für unsere Schülerlotsinnen / Schülerlotsen
        • Anerkennung für unsere Schülerlotsinnen / Schülerlotsen
        • 11.05.2023
        • Als Anerkennung für ihre wichtige Tätigkeit erhielten alle Schülerlotsinnen und Schülerlotsen unserer Schule kostenlose Jahreskarten für das Erlebnisbad Frankenmarkt. Diese großzügige Dankesgeste der Gemeinde wurde von unserem Bürgermeister persönlich überreicht, um den Kindern für ihr Engagement und ihre verantwortungsvolle Arbeit zu danken.

        • Anerkennung für unsere Schülerlotsinnen / Schülerlotsen: Mehr
      • Reptilien hautnah erleben!
        • Reptilien hautnah erleben!
        • 08.05.2023
        • Im Rahmen eines Fachvortrags lernten unsere Schülerinnen und Schüler die Welt der Reptilien hautnah kennen. Neben fachlichen Informationen des Reptilienkundlers Herrn Luttinger waren auch Tiere zum Ansehen und Anfassen mit dabei. So konnten unsere Schülerinnen und Schüler ausgewählte Arten - darunter Bartagamen, Kornnattern, Vogelspinnen, uvm. - näher kennenlernen und dadurch Vorurteile und Ängste abbauen.

        • Reptilien hautnah erleben!: Mehr
      • Ein sprechendes Klassenfoto
        • Ein sprechendes Klassenfoto
        • 09.03.2023
        • Informatikunterricht einmal anders ... so das Motto dieses Klassenprojektes der 3a und 3b Klasse. Im neuen Fach Schwerpunkt Informatik/MINT entwickelten die Schülerinnen und Schüler das Konzept für dieses moderne und ansprechende Klassenprojekt.

          Es wurde mithilfe der Präsentationssoftware PowerPoint ein Klassenfoto mit speziellen Funktionen erstellt. Klickt man auf das Foto eines Schülers oder einer Schülerin, so stellt sich dieser / diese in Form eines Videos vor. Bei der Bearbeitung dieses Projektes erlenten und verbesserten unsere Schülerinnen und Schüler Grundfertigkeiten im Bereich der Portraitfotografie, der Erstellung und Bearbeitung von Videos sowie den Bereich der Verlinkung verschiedener Medieninhalte.

        • Ein sprechendes Klassenfoto: Mehr
      • Schulschikurs der 2. Klassen - Eine unvergessliche Woche im Schnee!
        • Schulschikurs der 2. Klassen - Eine unvergessliche Woche im Schnee!
        • 14.05.2023
        • Auch heuer fand an unserer Schule ein Schulschikurs (Gosau) statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen die Gelegenheit hatten, das Skifahren zu erlernen und ihre Fähigkeiten auf der Piste zu verbessern.

          Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung und Eifer dabei und das Schifahren bereitete allen große Freude. Neben dem Skifahren gab es auch abwechslungsreiche Aktivitäten abseits der Piste. Die Schülerinnen und Schüler konnten bei Spieleabenden unterschiedliche Brett- und Gesellschaftsspiele kennenlernen und gemeinsam Zeit verbringen. Ein weiteres Highlight war die Klassenolympiade, bei der die drei Klassen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten, wobei sie ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen mussten. Die Schulschikurswoche war zweifellos ein voller Erfolg!

        • Schulschikurs der 2. Klassen - Eine unvergessliche Woche im Schnee!: Mehr
      • Life am Berg
        • Life am Berg
        • 07.03.2023
        • Auch heuer nahmen unsere dritten Klassen am Skitag „Life am Berg“ teil. Sowohl die SkifahrerInnen als auch jene, die das Alternativprogramm wählten, kamen dabei auf ihre Kosten. Ob entspannte Schwünge auf der Piste, Techniktraining durch den Landesskiverband OÖ., Hip-Hop Workshop, Snow-Volleyball, Fotobox und Karaoke, etc., für alle war etwas dabei.

        • Life am Berg: Mehr
      • Gesunde Jause 1c
        • Gesunde Jause 1c
        • 07.03.2023
        • Bei der Gesunden Jause bereiten die Schülerinnen und Schüler unserer Klassen abwechselnd selbst mitgebrachte Köstlichkeiten zu und verkaufen diese an die MitschülerInnen. Der Erlös des Verkaufs kommt in die Klassenkasse und am Ende des Jahres den SchülerInnen in Form von Ausflügen und Unternehmungen zugute. Vor den Ferien waren dieses Mal die SchülerInnen der 1c an der Reihe, die mit der Unterstützung von Fr. Nussdorfer-Schäfer und Fr. Stadlmann mit Eifer bei der Sache waren.

        • Gesunde Jause 1c: Mehr
      • OÖ Schulkostenbeihilfe
        • OÖ Schulkostenbeihilfe
        • 31.01.2023
        • Oö. Schulkostenbeihilfe

          Familien können beim Land Oberösterreich eine „Schulkostenbeihilfe“ beantragen. Dafür hat die Oö. Landesregierung einmalig 5 Mio. Euro bereitgestellt. Ziel der Förderung ist, einkommensschwache Familien durch einen Beitrag zu den Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch eines Kindes im Pflichtschulalter anfallen, finanziell zu unterstützen.

        • OÖ Schulkostenbeihilfe: Mehr
      • Vienna - 4b
        • Vienna - 4b
        • 09.01.2023
        • Amelie Loibichler

          Myrthengasse 7

          1070 Vienna

          24th September.2022

          Hi mom and dad,

          I`m on my way home and I thought I could send you a letter about the last three beautiful days in Vienna.

          On Wednesday we got a guided tour in the St. Stephen`s Cathedral and we visited the Hofburg. It was very interesting. After that we went to the ORF studio. If I had to choose one thing that i disliked the least, I would say the ORF studio. But that doesn`t mean I don`t like it. I only think it was not so cool as the other things we did. On the next day we went to the Naschmarkt and made a puzzle tour trough the Hofburg. In the evening we went to the circus Roncalli. The circus was one of the best things we did. It was so cool. On the last day we packed our stuff and went to castle Schönbrunn. I love the castle. I think it’s so beautiful.

        • Vienna - 4b: Mehr
      • Berufspraktische Tage der 4.Klassen
        • Berufspraktische Tage der 4.Klassen
        • 08.12.2022
        • Von 30.11 - 02.12 absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Berufspraktischen-Tage. Sie konnten an verschiedenen Arbeitsplätzen Erfahrungen sammeln und Einblicke in ihre Wunschberufe gewinnen. Wir möchten uns sehr herzlich bei den Firmen bedanken, dass sie unseren Schülerinnen und Schülern diese Möglichkeit geboten haben.

        • Berufspraktische Tage der 4.Klassen: Mehr
      • Informationen zum Freitag vor Weihnachten
        • Informationen zum Freitag vor Weihnachten
        • 18.12.2022
        • Liebe Eltern,

          ein paar Informationen zum Freitag vor Weihnachten:

          Der Weihnachtsgottesdienst beginnt um 11:00. Der ÖBB-Bus fährt dann gegen 12:15. Die Firma Fischwenger kann jedoch erst gegen 13:00 fahren. Wenn Kinder bis 13:00 warten müssen, sollen sie dies bitte dem Klassenvorstand mitteilen.

        • Informationen zum Freitag vor Weihnachten: Mehr
      • Information zum Elternsprechtag
        • Information zum Elternsprechtag
        • 28.11.2022
        • Liebe Eltern,

          Der Elternsprechtag findet am 07.12.2022 von 16:00 – 19:30 vor Ort und ohne Einschränkung statt. Daher übermittle ich Ihnen einige Vorinformationen bezüglich des Terminbuchens.

          Die Termine werden (online) via EduPage gebucht.

          Wenn Sie bereits im Vorfeld wissen, dass Sie ein längeres Gespräch mit den zuständigen Lehrern benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin in der jeweiligen Sprechstunde.

        • Information zum Elternsprechtag: Mehr
      • Christkindl aus der Schuhschachtel 
        • Christkindl aus der Schuhschachtel 
        • 25.11.2022
        • Wie jedes Jahr hat sich auch heuer wieder die digiTNMS Frankenmarkt an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ beteiligt.

          Dieses Mal konnten wir insgesamt 52 Weihnachtspäckchen zusammenstellen und einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Kindern in der Ukraine eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten.

        • Christkindl aus der Schuhschachtel : Mehr
      • Gruß aus dem Sportunterricht
      • Einblicke in den Musikunterricht der 1a
      • Halloweenstimmung
        • Halloweenstimmung
        • 15.10.2022
        • Im Rahmen des Unterrichts in Bildnerischer Erziehung stand in den Klassen 3B und 3C diesmal "Kürbisschnitzen" auf dem Lehrplan. Mit viel Liebe zum Detail und großer Kreativität machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk und gestalteten sehenswerte Objekte, die nun Halloweenstimmung in den Klassenzimmern verbreiten.

        • Halloweenstimmung: Mehr
      • Informationen zum Schulstart
      • Einblick in unsere Sportstunden
      • Wien-Woche der 4. Klassen
        • Wien-Woche der 4. Klassen
        • 06.06.2022
        • Our journey started in Frankenmarkt at the train station on May 16th, 2022 at 8:21 a.m.. From there we went to Vöcklabruck by train. In Vöcklabruck we changed trains and we went to Vienna, where we arrived at 11:05.

          First we went to our hotel and got our rooms. Then we went to the Stephansplatz by tram. There we had a short guided tour. After the tour we could either choose the elevator or the stairs to get on the top of one tower of the church.

        • Wien-Woche der 4. Klassen: Mehr


    •