Projekte im Schuljahr 2016/17
Projekt der 3. Klassen in EHH
MILCH - von der Kuh auf den Tisch
Milch zu verschiedenen Ködstlichkeiten verarbeiten
Milch und Milchprodukte sind traditionelle Eiweißquellen. Sie versorgen uns mit zahlreichen Vitaminen, Mineralstoffen Spurenelementen und Kohlenhydraten. Durch Milchsäurebakterien wird Käse gewonnen. Beliebte Produkte sind: Joghurt, Butter, Käse, Buttermilch und Schlagobers als natürliche Lebensmittel.
Milch ist kein Durstlöscher sondern ein Nahrungsmittel.
Im Kochunterricht der 3. Klassen wurden verschiedene Gericht aus Milchprodukten hergestellt:
· Energiedrinks,
· Topfenbällchen im Glas,
· Topfennockerl
· Topfencreme.
Es hat herrlich geschmeckt.
Rot Kreuz Wettbewerb 2017
SchülerInnen der Neuen Mittelschule Frankenmarkt erfolgreich beim Jugendrotkreuz – Erste Hilfe – Bezirkswettbewerb
Zwei Gruppen der NMS Frankenmarkt nahmen auch heuer wieder am Erste Hilfe-Wettbewerb des Jugendrotkreuzes in Timelkam teil. Sie erreichten beide das Bronzene Leistungsabzeichen, eine davon sogar den hervorragenden 6. Platz von 18 teilnehmenden Schulen.
Team 10: Jonas Stadlmann, Laura Lasser, Brenda Da Silva, Ines Ploner und Stefanie Schuster.
Team 9: Gregor Goldgruber, Lukas Hufnagl, Kilian Lösch, Matthias Kühleitner und Ionatan Gavris
Bezirksschulinspektorin Dr. Helga Kreuzhuber gratulierte den SchülerInnen und dankte ihnen für ihr soziales Engagement. Auch der Erste Hilfe – Lehrbeauftragten der NMS Frankenmarkt, Petra Wilhelm, dankte sie für ihren Idealismus, mit dem es ihr gelingt, die Jugendlichen zu verantwortungsbewussten Menschen zu bilden.
Sammelaktion
www.stoepsel- sammeln.at
Bei dieser Aktion werden Plastik-Verschlüsse von Tetrapackungen, Getränke- oder Kosmetikflaschen gesammelt. Diese werden an eine Recycling-Firma verkauft, die daraus Granulat zur Produktion von Plastikteilen herstellt. Pro gesammelter Tonne werden € 260.- bezahlt. Dieser Gewinn geht an Familien mit Kindern, die zum Beispiel die Diagnose "Angelman Syndrom" haben. Das Geld wird für Operationen, Therapien und Krankenhausaufenthalten verwendet.
Wir bitten alle fleißig zu sammeln.
Wir haben bereits 25 kg abgeliefert. (22.11.2016)
Danke fürs Sammeln und die Bitte:
FLEIßIG WEITERSAMMELN!
Neuer Zwischenstand:
Zu Ostern konnten weitere 8,5 kg Stöpsel nach St. Johann geliefert werden.
DANKE und bitte weiter sammeln!